Magazin № 11

25 / 09 / 2020
Kreativität ist uns eine wunderbare Ressource, um Menschen glücklich zu machen.
moment magazin11 detail_960x716
Wir haben Freude daran, wenn wir das Gefühl haben, kreativ zu arbeiten. Und wenn dann etwas Schönes dabei herauskommt, fühlen wir uns gut und machen im besten Fall noch andere Menschen damit glücklich. Das macht wieder uns glücklich! Es lohnt sich also sehr, der Kreativität auf die Spur zu gehen. Daher haben wir das für diese Ausgabe unseres Magazins auch getan.

Und so haben wir zum Beispiel herausgefunden, dass Kreativität in uns allen steckt. Das meint zumindest Eberhard Schrempf, der Geschäftsführer der Creative Industries Styria. Mit ihm und anderen kreativen Köpfen haben wir uns nämlich über das Thema unterhalten. „Mit dieser Ressource umzugehen, sie freizulegen, das können Künstler und Kreativschaffende besser, aber kreativ sind wir alle,“ so Eberhard, dessen tägliches Geschäft die Kreativität ist.

Tolle Ideen stecken also in uns allen. Aber auf diese Ideen muss man erst kommen! Weil das oft gar nicht so leicht ist, haben wir fünf Tipps für mehr Kreativität gesammelt.

Valerie Fritsch hat da einen ganz eigenen Zugang. Überhaupt scheint die junge Grazer Schriftstellerin einen ganz eigenen Blick auf die Welt zu haben. Liest man ihre Texte, die mehrfach ausgezeichnet wurden, darf man ein bisschen Anteil daran haben. Sie hat das Reisen für sich entdeckt, um Inspiration zu finden. Und so wie als Leser ihrer Bücher, weiß auch sie nie genau, wo sie ihre Reisen hinführen. Einmal ist sie zum Beispiel auf einen wilden armenischen Berg gelandet, auf dem ihr von einer Oma mit Goldzähnen ein Hühnerherz serviert wurde. „Eine Reise ist immer so eine wilde Angelegenheit. Man geht als der eine rein und kommt als der andere wieder raus.“

Auf zu neuen Ufern, lautet also die Devise. Das können wir gut nachfühlen, immerhin sind wir auch gerade dabei aufzubrechen. Wir beziehen nämlich bald unser Atelier. Getauft haben wir unsere neue Zentrale so, weil sie unser neues Kreativzentrum werden soll. Dort haben wir endlich genug Platz, um uns kreativ zu entfalten, neue Dinge auszuprobieren und – ganz wichtig – Teige länger zu kühlen. Dann können unsere Bäcker nämlich mehr am Tag arbeiten. Und weil die Backstube zu einem großen Teil vom Café und Shop aus einsehbar sein wird, können wir das auch herzeigen. Unser Handwerk muss sich nämlich nicht verstecken.

Genauso wie unsere Kollegen. Darum haben wir in dieser Ausgabe ein paar vor den Vorhang geholt. Außerdem haben wir uns mit dem Thema Trends auseinandergesetzt und unsere Bäcker in den ersten Sonnenstrahlen bei ihrer Kaffeepause getroffen.

Aber seht und lest am besten selbst. Und zwar hier: martinauer.at/magazine
Weitere Auer Moments
moment
21 / 07 / 2023

HELLO AGAIN, DIETRICHSTEINPLATZ!

Wir haben unseren Standort am Dietrichsteinplatz neu eröffnet.
marilang
06 / 07 / 2023

MARTIN TRIFFT MARI LANG

Wenn Frauen und Männer unterschiedlich behandelt werden, kann einem das nicht gleich sein. Der Meinung ist Mari Lang.…
Hefefrei-Teig
08 / 05 / 2023

WIR SIND SO FREI

Seit April backen wir alle unsere Brote ohne Beigabe von Hefe. Das bedeutet zwar mehr Arbeit, sorgt aber auch für eine…
IMG_0167 2 2
27 / 01 / 2023

ZWEI AUF EINEN STREICH

Doppelt hält besser und gut Ding will Weile haben - so unser Credo bei der Eröffnung unserer jüngsten beiden…
Impressum
MARTIN AUER GMBH
Maggstraße 2, 8042 Graz,
Tel. 0043 316 8040
www.martinauer.at, office@martinauer.at

UID-NR. ATU 15845904,
Firmenbuch-Nr. 63195 i

Konzeption, Design und technische Umsetzung
moodley brand identity
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.