Martin trifft Lena

01 / 11 / 2018
Mit Lena Hoschek gibt es viel Gesprächsstoff. Übers Kleidermachen und Brotbacken, über ein Bauernhaus am Land, über das Loslassen und die Identifikation mit dem, was man tut.
moment_lena hoschek quer
Lena Hoschek bezeichnet sich selbst als Kleidermacherin. Dabei macht sie viel mehr. Nämlich auch Hosen, Gürtel und Schuhe. Dass sie auch Männerhemden macht, weiß Martin seit Lena ihm eines geschenkt hat. Nämlich bei einem Treffen der beiden im Schillerhof.

Gesprochen haben sie aber über vieles mehr. Lena hatte so einige Fragen im Gepäck. Wie ist das mit dem Brotbacken? Wird das alles frisch gemacht? Wirklich jede Nacht? Ja, genau so. Und dass ohne Backhilfsmittel und Backmischungen gearbeitet wird, freut Lena, die ihrem einjährigen Sohn Johann zuliebe lieber ohne künstliche Zusatzstoffe einkauft.

Auf Qualität achtet sie auch bei ihren Kleidern. Nur hochwertige Stoffe werden mit klassischen Schnitten zu außergewöhnlichen Kleidungsstücken verarbeitet. Mit gerade einmal 24 Jahren hat Lena Hoschek in Graz ihr erstes Atelier eröffnet. Seither hat sich einiges getan. Mittlerweile wohnt sie in Wien, ist Chefin von 45 Mitarbeitern und Star vieler Fashionshows. Vor kurzem hat sie außerdem einen Baby Concept Store in Wien eröffnet.
In ihre Heimatstadt Graz kommt sie immer noch gerne.

Martin und Lena verbindet aber nicht nur ihre Liebe zu Graz. Beide behalten sich stets einen kritischen Blick auf das, was sie tun. „Ich bin sowieso kritischer als kritisch. Auch wenn etwas wirklich schön ist, finde ich noch einen Fehler,“ sagt Lena Hoschek über sich selbst. Und das kennt Martin von sich selbst.
Um es jeden Tag zumindest ein bisschen besser zu machen, steht kritisches Reflektieren ganz oben auf der Agenda. Und wenn man sich zu hundert Prozent mit dem identifiziert, was man tut, fällt das gar nicht schwer.

Was Lena Hoschek in Zukunft so vor hat und was sie tun würde, wenn sie ein Investor auf sie zukäme, der ihr anbietet, alles machen zu können, kam bei dem Gespräch auch noch auf den Tisch. Die ganze Geschichte gibt’s im Martin Auer Magazin Vol. 7.

martinauer.at/magazine
Weitere Auer Moments
IMG_0167 2 2
27 / 01 / 2023

ZWEI AUF EINEN STREICH

Doppelt hält besser und gut Ding will Weile haben - so unser Credo bei der Eröffnung unserer jüngsten beiden…
AUER_Website_Bildzuschnitt_Gleisdorf_01
20 / 10 / 2022

HALLO GLEISDORF!

Voll bebackt mit bio Brot sind wir dem Ruf der schönen Oststeiermark gefolgt.
hautcouture_overview-1179x1766-949x1422_lo
07 / 10 / 2022

Haut Couture

Ein Tattoo ist schon lange kein Tabu mehr. Im Gegenteil. Fast jeder will eines haben. Am liebsten von jemandem wie Mila…
AUER_Website_Bildzuschnitt_Reininghaus_04
05 / 10 / 2022

NEUER STADTTEIL, NEUE FILIALE

Wer uns im neuen Stadtgarten Graz-Reininghaus besucht, tauscht Alltagsstress gegen große Wohlfühlmomente.
Impressum
MARTIN AUER GMBH
Maggstraße 2, 8042 Graz,
Tel. 0043 316 8040
www.martinauer.at, office@martinauer.at

UID-NR. ATU 15845904,
Firmenbuch-Nr. 63195 i

Konzeption, Design und technische Umsetzung
moodley brand identity
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.