EIN HÄNDCHEN FÜR SEMMELN

01 / 05 / 2022
Was die Handsemmel so besonders macht.
rz_auer17575-632x452_V2
Die Handsemmel ist die Königsdisziplin des Bäckerhandwerks, auch wenn wir Österreicher viel lieber Kaisersemmel zu ihr sagen. Wie man sie auch nennen mag, sie bleibt stets etwas Besonderes. Und das hat einen einfachen Grund – obwohl die Handsemmel ja eigentlich nicht so leicht von der Hand geht. Zumindest nicht jedem von uns. Es braucht nämlich ganz schön viel Geschick und ordentlich Fingerfertigkeit, um sie richtig zu formen. Ein flach gedrückter Teigling muss erst fünf Mal auf ganz bestimmte Weise eingeschlagen werden, bis die Semmel ihr charakteristisches Aussehen bekommt. Natürlich ohne maschinelle Hilfe, das liegt auf der Hand. Angeblich braucht es mindestens eintausend Versuche, bis das Formen der Handsemmel eine runde Sache ist. Oder umgerechnet: vier Stunden als Bäcker in unserer Backstube. Hat man den Dreh dann einmal raus, ist das ein richtig gutes Gefühl. Fast schon majestätisch.
Weitere Auer Moments
Groß (MMH_AUER_Palmenhaus_Hires-6_rz)
20 / 11 / 2023

Die Kunst der Irritation

Ein Gespräch zwischen einem Bühnen- und einem Brotverliebten.
Nicht benannt
10 / 10 / 2023

Was uns bewegt

Ein Plakatworkshop in Kooperation mit dem steirischen herbst ’23
moment
21 / 07 / 2023

HELLO AGAIN, DIETRICHSTEINPLATZ!

Wir haben unseren Standort am Dietrichsteinplatz neu eröffnet.
marilang
06 / 07 / 2023

MARTIN TRIFFT MARI LANG

Wenn Frauen und Männer unterschiedlich behandelt werden, kann einem das nicht gleich sein. Der Meinung ist Mari Lang.…
Impressum
MARTIN AUER GMBH
Maggstraße 2, 8042 Graz,
Tel. 0043 316 8040
www.martinauer.at, office@martinauer.at

UID-NR. ATU 15845904,
Firmenbuch-Nr. 63195 i

Konzeption, Design und technische Umsetzung
moodley brand identity
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.